Trauma-Therapie bei Kindern

Trauma-Therapie bei Kindern

Kinder können genau so wie Erwachsene von Trauma und deren Folgestörungen betroffen sein. Bei AD(H)S oder anderen Auffälligkeiten besteht sehr oft einen Zusammenhang mit (früh) erlebtem Trauma. Das Nervensystem des Kindes steckt dann in einer ständig erhöhten Alarmbereitschaft fest, was sich oft in Form von Konzentrationsstörungen, einer schnellen Erregbarkeit, Aggressionen, Rückzug, Ängsten, Müdigkeit, Schlafstörungen, psychosomatischen Symptomen und vielem mehr zeigt.

  Trauma-Therapie für Kinder ersetzt keine notwendige ärztliche oder therapeutische Behandlung.