HSP Hochsensibel - Neurosensitiv

HSP Hochsensibel - Neurosensitiv

Wer hochsensibel oder neurosensitiv ist, hat es in der heutigen Zeit, die voller Reize und Schnelllebigkeit ist, nicht immer leicht. Dass es Menschen gibt, die feiner und intensiver wahrnehmen als andere, die schneller überflutet sind von Eindrücken und somit hochsensibel reagieren, ist an sich nichts Neues. 1997 gab die amerikanische Psychologin und Professorin Elaine Aron dem Phänomen einen Namen, indem sie den Begriff «Highly Sensitive Person (HSP)» prägte. Mittlerweile sind die Begriffe «Hochsensibilität» oder auch «Neurosensitivität» weit verbreitet, es gibt zahlreiche Bücher, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen und auch die Neurowissenschaft befasst sich intensiv mit dem Thema der Neurosensitivität. Allerdings herrscht nach wie vor viel Unsicherheit im Umgang mit HSP, umso wichtiger ist es, sich damit differenziert auseinanderzusetzen.