Ein Kind auf seinem Weg ins Leben begleiten zu dürfen ist wohl etwas vom Schönsten und zugleich Herausforderndsten. Nicht immer ist es einfach, die Bedürfnisse und Anforderungen als Eltern, als Paar und als Individuum unter einen Hut zu bringen. Anforderungen und Möglichkeiten der heutigen Zeit sind einerseits eine Chance, aber auch eine grosse Herausforderung, die uns an die eigenen Grenzen führen kann. Eine Aussensicht und die Unterstützung in Form eines Eltern-Coachings kann hier hilfreich sein.
Innerhalb des Eltern-Coachings können verschiedene Schwerpunkte im Zentrum stehen, so z.B.:
• Die Kunst, verbindende und klare Grenzen zu setzen • Die gute Balance von Zugehörigkeit und Individualität in der Familie • Authentische Kommunikation: als Eltern emotional präsent und gegenwärtig sein • Gleichwürdigkeit, Respekt und Achtsamkeit im Erziehungsalltag • Erziehung durch Beziehung • Macht- Ohnmacht-Dynamiken erkennen • Familien-Rituale stärken die Verbundenheit • Patchwork-Familien und ihre Herausforderungen • systemische Dynamiken erkennen innerhalb des Familiensystems • Handy, Gamen und Co. – Umgang mit den modernen Medien in der Familie