Arbeit mit dem inneren Kind

Arbeit mit dem inneren Kind

Wir alle tragen ein jüngeres Ich in uns, das in der Kindheit zahlreiche Erfahrungen gemacht hat, die unsere Persönlichkeit massgeblich beeinflusst haben. Damit wir ein gesundes Selbstwertgefühl und Urvertrauen aufbauen und mit unserem innersten Kern verbunden sein können, brauchen wir als Kind das Gefühl von bedingungsloser Liebe und Angenommensein so wie wir sind. Die wenigsten von uns haben jedoch eine ideale Kindheit in einer durchwegs liebevollen unterstützenden Umgebung erlebt. Nicht selten haben gar traumatische Erfahrungen eine gesunde emotionale Entwicklung beeinträchtigt. Von unserer Empfängnis an bis ins Erwachsenen-Alter prägen uns die gemachten Erfahrungen und verfestigen sich oft – bewusst oder unbewusst - zu tieferliegenden Mustern, die uns heute hindern, ganz zu lieben und zu leben und unser wahres Wesen zu entfalten.

„Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.“ George Eliot

In der Arbeit mit dem inneren Kind begeben wir uns deshalb auf Spurensuche, decken Verschüttetes auf und erkunden, was dieses Kind damals gebraucht hätte, welche Ressourcen da waren und welche gefehlt haben. Durch die bewusste Verbindung mit unserem inneren Kind und der liebevollen Akzeptanz all unserer Gefühle finden wir zu emotionaler Heilung der alten Wunden. Im sogenannten «Reparenting» können wir neu als Erwachsene Fürsorge und Verantwortung für unsere verletzten Anteile übernehmen und Frieden schliessen mit unserer Kindheit.


Die Arbeit mit dem inneren Kind ersetzt keine notwendige ärztliche oder therapeutische Behandlung.